Soldatertræf 2004

Retur til soldatertræfSoldatertræf  28. juni 2004
på Ringe Kost- & Realskole

 Klik for at se billedet i stor størrelse

Otto Milland Rasmussen (i forgrunden) og 135 835 / Gudmund Sørensen (i baggrunden) fra Horsens-egnen ved en af de mange plancher, han har lavet om soldatertiden for II/6. regiments stabskompagni. Desuden ses 135 770 / Thorkild Frandsen (med mørke briller) fra Augustenborg på Als.
Foto: Niels Mogensen Svalebøg

Klik for at se billedet i stor størrelse
Artikel fra Fyens Stiftstidende den 29. juni 2004

Erinnerst du dich an damals...

Die Erinnerungen stauten sich zusammen, als Otto Milland Rasmussen zum neunten Mal zum Soldaten-Treffen zusammenrief.Ungefähr 20 von den 150 Kameraden des II/6 Regiments Stabskompanie nahmen die Einladung entgegen und kamen zur Kantine von Ringe Kost- und Realschules Reithalle mit Wiedersehensfreude, mit Butterbrotpakete und Getränke. Otto Milland Rasmussen hatte eine Tafel mit Bildern von der Soldatenzeit, insbesondere von dem halben Jahr, wo die Kompanie in Itzehoe stationiert war, gemacht.
Der große dort, ist das nicht 831, fragt Erik Larsen von Dalum.
Er war so groß, dass er spezial-genähte Stiefel habe musste? Nein das ist er nicht antwortet Ejnar Rasmussen, Glamsbjerg.
Die beiden studieren ein Bild von der ganzen Kompanie und erkennen mehrere. Damals waren wir ja alle nur eine Nummer, sagt 857 Ejnar Rasmussen, während 741, Erik Larsen mit einem dritten diskutiert, wie lange sie während dem langen Dienst Zimmer teilten.
Für Erik Larsen besteht kein Zweifel, warum er ein Mal im Jahr nach Ringe fährt um die Soldaten-Kameraden wieder zu sehen. Es geht nur darum um mit den alten Freunden zu reden.
Otto Milland Rasmussen braucht jedes Jahr viel Zeit zu solcher Veranstaltung. In diesem Jahr hat er u.a. ein Video von Itzehoe gemacht, eine Stadt die er viele Male nach dem Militärdienst besucht hat.
Es bedeutet viel für mich. Es war etwas besonderes nach dem Krieg dort Soldat zu sein. Es ist schwer zu erklären, was es so speziell macht, sagt Otto Milland Rasmussen.

 

Til toppen af siden